Termine
KURSPROGRAMM FÜR KINDER 2023/ 2024
• ganzjährig: Projekttage/ Projektwochen für Schulen
• 09.07. – 15.07.2023 Wieselcamp
• 16.07. – 22.07.2023 Fuchscamp
• 30.07. – 05.08.2023 Regenbogencamp
• 06.08. – 11.08.2023 Scoutcamp
• 07.07. – 13.07.2024 Wieselcamp
• 14.07. – 20.07.2024 Fuchscamp
• 28.07. – 03.08.2024 Regenbogencamp
• 04.08. – 09.08.2024 Scoutcamp

KURSPROGRAMM FÜR ERWACHSENE 2023/ 2024
Ausbildungen und Weiterbildungen
• Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
Findet jährlich statt und startet jeweils im August mit dem Ruf der Wildnis 1
Nächster Ausbildungsstart: 20.08.2023 und 18.08.2024
• Weiterbildung für Natur- und WildnistrainerInnen
Findet alle 2 bis 3 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit den Winter- Pflanzenleuten.
Nächster Weiterbildungsstart: 19.01.2024
• „Die Pflanzenleute“ Ausbildung Essbare Wildpflanzen
Diese 1 jährige Ausbildung zu essbaren Wildpflanzen findet alle 1 bis 2 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit den Winter- Pflanzenleuten.
Nächster Pflanzenleutestart: 19.01.2024
• Handwerksausbildung Korbflechterei
Die Ausbildung im Handwerk Korbflechterei findet für Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene jährlich statt und startet jeweils im November .
Nächster Ausbildungsstart: 15.11.2023

Winterprogramm 2023
Januar/ Februar:
• 25.01. – 29.01.2023 und 01.02.-05.02.2023 „Korbflechtausbildung”
Anfänger Wochen 3 und 4 / leicht Fortgeschrittene Wochen 7 und 8 / Fortgeschrittene Wochen 11 und 12
• 28.01. + 29.01.2023 Korbflechtwochenende “Rundflechten” (mit Weide)
Februar:
• 11.02. + 12.02.2023 Spurenlesen

Frühlingsprogramm 2023
April:
• 28.04. – 01.05.2023 “Vogelsprache- Konzentrische Ringe und Routinen zur Unsichtbarkeit”
Mai:
• 16.05. – 21.05.2023 “Die Kunst des Mentoring 1″
Juni:
• 06.06. – 11.06.2023 Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“

Sommerprogramm 2023
August
• 20.08. – 26.08.2023 Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″
Der Grundkurs ist als Einzelseminar buchbar. Ebenso beginnt mit ihm die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
• 27.08. – 02.09.2023 Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
Mit dem Ruf der Wildnis 2 endet die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn und ist nach einem abgeschlossenen Ruf der Wildnis 1 auch als Einzelseminar buchbar.

Herbstprogramm 2023
September:
• 22.09. – 24.09.2023 Ledergerben – “Das Geschenk der Vierbeiner”
Oktober:
• 26.10. – 29.10.2023 Bogenbau – “Die Kraft der Bäume”
November:
• 15.11. – 19.11.2023 und 22.11. – 26.11.2023 “Korbflechtausbildung”
Anfänger Wochen 1 und 2 / leicht Fortgeschrittene Wochen 5 und 6 / Fortgeschrittene Wochen 9 und 10
• 18.11. + 19.11.2023 “Rahmenflechten” Weide
• 25.11. + 26.11.2023 “Gewickelte Körbe” Stroh und andere Gräser

Winterprogramm 2024
Januar/ Februar:
• 13.01. + 14.01.2024 Spezialwochenende
• 19.01. – 21.01.2024 Winter- Pflanzenleute (Termin für Pflanzenleuteausbildung und Weiterbildung)
• 20.01. + 21.01.2024 Winter- Pflanzenleute (Termin für einzeln gebuchtes Wochenende)
Februar:
• 01.02. – 04.02.2024 Wintercamp
• 10.02. + 11.02.2024 Spurenlesen
• 14.02. – 18.02.2024 und 21.02. – 25.02.2024 “Korbflechtausbildung”
Anfänger Wochen 3 und 4 / leicht Fortgeschrittene Wochen 7 und 8 / Fortgeschrittene Wochen 11 und 12
• 17.02. + 18.02.2024 “Rundflechten” Weide

Frühlingsprogramm 2024
März:
• 22.03. – 30.03.2024 “Der Duft der Wildnis” – Wildnisreise nach Polen
April:
• 05.04. – 07.04.2024 Frühlings- Pflanzenleute (Termin für Pflanzenleuteausbildung und Weiterbildung)
• 06.04. + 07.04.2024 Frühlings- Pflanzenleute (Termin für einzeln gebuchtes Wochenende)
• 18.04. – 21.04.2024 “Vogelsprache- Konzentrische Ringe und Routinen zur Unsichtbarkeit”
Mai:
• 30.04. – 05.05.2024 “Die Kunst des Mentoring 1″
• 06.05. – 11.05.2024 „Die Kunst des Mentoring 2“
Juni:
• 05.06. – 09.06.2024 “Der Scout“
• 18.06. – 23.06.2024 Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“
• 28.06. – 30.06.2024 Sommer- Pflanzenleute (Termin für Pflanzenleuteausbildung und Weiterbildung)
• 29.06. + 30.06.2024 Sommer- Pflanzenleute (Termin für einzeln gebuchtes Wochenende)

Sommerprogramm 2024
August
• 18.08. – 24.08.2024 Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″
Der Grundkurs ist als Einzelseminar buchbar. Ebenso beginnt mit ihm die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
• 25.08. – 31.08.2024 Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
Mit dem Ruf der Wildnis 2 endet die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn und ist nach einem abgeschlossenen Ruf der Wildnis 1 auch als Einzelseminar buchbar.

Herbstprogramm 2024
September:
• 06.09. – 08.09.2024 Herbst- Pflanzenleute (Termin für Pflanzenleuteausbildung und Weiterbildung)
• 07.09. + 08.09.2024 Herbst- Pflanzenleute (Termin für einzeln gebuchtes Wochenende)
• 20.09. – 22.09.2024 Ledergerben – “Das Geschenk der Vierbeiner”
• 24.09. – 29.09.2024 Philosophie 2 – “Die Landkarte“
Oktober:
• 11.10. – 15.10.2024 Friedensstifter 1
• 16.10. – 20.10.2024 Friedensstifter 2
• 24.10. – 27.10.2024 Bogenbau – “Die Kraft der Bäume”
November:
• 20.11. – 24.11.2024 und 27.11. – 01.12.2024 “Korbflechtausbildung”
Anfänger Wochen 1 und 2 / leicht Fortgeschrittene Wochen 5 und 6 / Fortgeschrittene Wochen 9 und 10
• 23.11. + 24.11.2024 “Rahmenflechten” Weide
• 30.11. + 01.12.2024 “Gewickelte Körbe” Stroh und andere Gräser

KURSPROGRAMM FÜR ERWACHSENE 2023
Ausbildungen und Weiterbildungen
• Laufend und jährlich beginnend: Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
• Laufend und alle 2, 3 Jahr beginnend: Weiterbildung für Natur- und WildnistrainerInnen
• Laufend und alle 2,3 Jahr beginnend: Pflanzenleute Ausbildung – Ausbildung zu essbaren Pflanzen
• Laufend und jährlich beginnend: 1 jährige Ausbildung zum/zur KorbflechterIn
• Laufend und jährlich beginnend: Fortgeschrittene Aufbauwochen zur 1 jährigen Korbflechtausbildung und dem Handwerk Korbflechten
• Zum 1. Mal beginnend im Mai 2022: Mentoring Ausbildung

Sommerprogramm 2022
August
• 21.08. – 27.08.2022 Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″
Der Grundkurs ist als Einzelseminar buchbar. Ebenso beginnt mit ihm die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
• 28.08.- 03.09.2022 Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
Mit dem Ruf der Wildnis 2 endet die 1-jährige Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn und ist nach einem abgeschlossenen Ruf der Wildnis 1 auch als Einzelseminar buchbar.

Frühlingsprogramm 2022
April:
• 10.04. – 14.04.2022 “Philosophie 4 – “Die Kraft der Absicht”
• 15.04. – 19.04.2022 Philosophie 5 – „Die Welt der Seele“
Mai:
• 07.05. + 08.05.2022 “Frühling – Pflanzenleute”
Mit dem Frühling- Pflanzenleuten wird die gerade laufenden Pflanzenleute Ausbildung abgeschlossen. Gerne kann man diesen auch als Einzelseminar besuchen wie alle anderen Pflanzenleute auch.
• 17.05. – 22.05.2022 “Die Kunst des Mentoring 1″
• 26.05. – 31.05.2022 “Die Kunst des Mentoring 2″
Juni:
• 01.06. – 06.06.2022 “Die Kunst des Mentoring 3″
• 14.06. – 19.06.2022 Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“
• 22.06. – 26.06.2022 Der Scout
