Willkommen im Wildniszentrum!

Danke für die Geschenke die wir von Euch allen immer wieder bekommen!

News:

Unsere Ausbildungen und Weiterbildungen:

Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn
Findet jährlich statt und startet jeweils im August mit dem Ruf der Wildnis 1
Nächster Ausbildungsstart: 20.08.2023, 18.08.2024

Weiterbildung für Natur- und WildnistrainerInnen
Findet alle 2 bis 3 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit den Winter- Pflanzenleuten.
Nächster Weiterbildungsstart: 19.01.2024

„Die Pflanzenleute“ Ausbildung Essbare Wildpflanzen
Diese 1 jährige Ausbildung zu essbaren Wildpflanzen findet alle 1 bis 2 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit den Winter- Pflanzenleuten..
Nächster Pflanzenleutestart: 19.01.2024

Handwerksausbildung Korbflechterei 
Findet jährlich statt und startet jeweils im November .
Nächster Ausbildungsstart: 15.11.2023

• Laufend und jährlich beginnend: Ausbildung zur Natur- und WildnistrainerIn
• Laufend und alle 2, 3 Jahr beginnend: Weiterbildung für Natur- und WildnistrainerInnen
• Laufend und alle 2,3 Jahr beginnend: Pflanzenleute AusbildungAusbildung zu essbaren Pflanzen
• Laufend und jährlich beginnend: 1 jährige Ausbildung zur KorbflechterIn
• Laufend und jährlich beginnend: Fortgeschrittene Aufbauwochen zur 1 jährigen Korbflechtausbildung und dem Handwerk Korbflechten
• Zum 1. Mal beginnend im Mai 2022: Mentoring Ausbildung

Unsere nächsten Kinderkurse 2023:

• 09.07. – 15.07.2023 Wieselcamp
• 16.07. – 22.07.2023 Fuchscamp
• 30.07. – 05.08.2023 Regenbogencamp
• 06.08. – 11.08.2023 Scoutcamp

Unsere nächsten Erwachsenenkurse 2023:

April:
• 28.04. – 01.05.2023 “Vogelsprache- Konzentrische Ringe und Routinen zur Unsichtbarkeit”

Mai:
• 16.05. – 21.05.2023 “Die Kunst des Mentoring 1″ 

Juni:
06.06. – 11.06.2023 Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“

Weitere Kurstermine bis Ende 2024 sind auf unserer Terminseite zu finden.

Unsere Ankündigungen:

Anmeldung Kindercamps
Unsere Kindercamps füllen sich im Moment sehr rasch. Am Besten die Kinder jetzt schon im Winter für den Sommer 2023 anmelden.

Friedensstifter 1 und 2 – Dauerhaft tragfähige Netzwerke des Friedens
Unsere Friedensstiftertage finden neben einem Pauschalbeitrag für Unterkunft und Verpflegung auf der Basis von freiwilligen Spenden statt.

Unsere Empfehlungen:

unsere Buchtipps:
“Korbflechten leicht gemacht” von Claudia Stolzer
“Mein erstes Spurenbuch” von Roland Maurmair
„Danksagung an die Natur“ von Tina Schank

Stell dir vor, an jeder Ecke steht ein Naturalist – ein Mentor, der dir hilft die Natur besser zu verstehen, damit du nicht mehr in ihr herumlaufst, sondern Teil von ihr bist. Welche Vögel leben bei dir zu Hause? Was erzählen sie dir? Wo ist das nächste Vogelnest? Was für einen Mond haben wir heute? Zeige nach Norden! Ja, das würden dich die Mentoren vielleicht fragen. Warum können Menschen die das Land, die Tiere, die Pflanzen und die ganze Schöpfung von Herzen lieben diese Fragen beantworten? Ganz einfach. Sie sind Einheimische auf Mutter Erde und keine Touristen. Das Wissen liegt im Tun.
Damit die Macht der Liebe wieder stärker wird als die Liebe zur Macht.
Danke an alle unsere Mentoren und an die Generationen vor und nach uns, die das Wissen der Erde tragen.

Unsere wichtigste Mentorin ist die Natur!