Ausbildung Natur- & Wildnistrainer:in

Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung steht bei uns jährlich auf dem Programm und startet jeweils mit dem Grundkurs „Ruf der Wildnis 1“ im August und schließt mit dem Fortgeschrittenenkurs „Ruf der Wildnis 2“ im August des darauffolgenden Jahres ab. Insgesamt dauert die Ausbildung 1 Jahr und 2 Wochen.
Nächste Ausbildungstermine:
• 17.08. 2025 bis 29.08.2026
• 16.08. .2026 bis Ende August 2027
Kosten:
insgesamt: € 3.550,-
(inkl. UK, VP, Materialkosten und Pauschale fürs betreute Winterheimprogramm und das Spezialwochenende)
Einzahlungsoptionen:
– In 2 Teilbeträgen (Der 1. Teilbetrag ist mit der Rechnungsstellung fällig, der 2. Teilbetrag im 1. Quartal des Folgejahres.
– In Form eines Dauerauftrags über 10 Monate oder wenn nicht anders finanzierbar auch länger, beginnend mit der Rechnungsstellung.
Bereits besuchte und bezahlte Einzelkurse des Ausbildungsprogramms werden dementsprechend von den Gesamtkosten der Ausbildung abgezogen.
Mehrere Teilnehmende haben die Ausbildung über die Bildungskarenz beim AMS beantragt und die Anträge wurden bis jetzt alle bewilligt. Die dafür notwendige Anmeldebestätigung und Stundenauflistung der Ausbildung können wir euch in Fall gerne zukommen lassen.
Kursorte:
Die Kursorte wechseln und werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben.
Nähere Informationen zu den Kursorten findet man auch bei den einzelnen Kursbeschreibungen.
Umfang der Ausbildung:
Die Kurse und Anzahl der Kurstage:
Ruf der Wildnis 1: 7 Tage
Ledergerben: 3 Tage
Bogenbau: 4 Tage
Spezialwochende: 2 Tage
Spurenlesen: 2 Tage
Kunst des Mentoring 1: 6 Tage
Philosophie 1: 6 Tage
Outdoortage: 4 Tage
Ruf der Wildnis 2: 7 Tage
Anzahl der Kurstage: 41 Tage
Die Ausbildung beinhaltet auch ein intensives Winterheimprogramm, das jeweils von November bis Februar während des Ausbildungsjahres stattfindet. Das Winterheimprogramm ist eine Betreuung und Training über E- Mail. Über E- Mail ist man da über die 3 bis 4 Monate fast täglich miteinander in Kontakt. Die Teilnehmenden werden auch in kleine Gruppen von 4 bis 5 Leuten eingeteilt. Während des Winterheimprogrammes treffen sich diese Kleingruppen wöchentlich zu Online-Calls oder Telefonkonferenzen und 1 x pro Monat für einen Tag oder ein Wochenende. Das Spezialwochenende ist auch ein Teil vom Winterheimprogramm.
Zwischen den einzelnen Kursen gibt es jeweils eine Hausübung. Diese wechseln und brauchen weniger oder mehr Zeit. Man darf sich jeweils überraschen lassen, was als Hausübung aufgegeben wird.
In der kursfreien Zeit gehen die Teilnehmenden möglichst oft über das gesamte Ausbildungszeit auf ihren Geheimen Platz, auch Sitzplatz genannt und führen Aufzeichnungen darüber. Über diese und andere Herzroutinen, die zu Hause praktiziert werden, werden wir noch viel erfahren.
Ziel der Ausbildung ist es Menschen zu erreichen, die wieder bereit sind eine tiefe Verbindung mit der Natur einzugehen, und die dieses neue Wissen und die gesammelten Erfahrungen in ihrem alltäglichen Leben, ihrer Arbeit, auf ihren Reisen und in ihren Familien und Gemeinschaften einsetzten und erleben möchten. Wir erfahren unseren Planeten als Lebensspender:in. Dieses tiefe Eingebunden- Sein in Liebe und Respekt, lässt uns unsere nachhaltige Verantwortung für unsere Mutter Erde und all ihre ErdenbewohnerInnen erkennen. Dass dadurch auch unser eigenes Leben nicht unberührt bleibt, wird jede:r für sich selbst erfahren.
Unsere Ausbildung beruht auf den Lerntechniken der Naturvölker Nordamerikas. Diese beobachteten zum Beispiel wie der Kojote seine Jungen unterrichtet und fanden heraus, dass auch der Mensch ein enormes Lernpotenzial entwickelt wenn sein inneres Bedürfnis mit seiner äußeren Erfahrung übereinstimmt. Auf der Basis von Selbsterfahrung und dem Erkennen der eigenen Fähigkeiten wird das Lernen zum Abenteuer.
Aus diesem Grund ist es uns wichtig, die Teilnehmenden in den eigenen Interessen zu unterstützen, in dem Wissen, dass diese Wünsche meist mit den Gaben und Fähigkeiten übereinstimmen. Bei den Naturvölkern werden diese Lerntechniken seit Jahrtausenden erfolgreich praktiziert. Wen reizt es nicht so mit der Umgebung zu verschmelzen, dass man unsichtbar wird, dass er oder sie ein Reh anschleichen und berühren kann und dabei auch noch die “Kraft des Gehens, Sehens und der Aufmerksamkeit” wieder in sich erlebt.
Nach dieser Ausbildung werden wir die Fähigkeit besitzen, mehrere Tage, Wochen oder Monate ohne Hilfsmittel der Zivilisation in der Natur zu leben. Dadurch werden sich unser Verständnis und die Wertschätzung für die Erde und unser Leben für immer verändern.
Wozu kann ich diese Ausbildung verwenden?
Eine besser trainierte Wahrnehmung und schärfere Sinne sind in jeder Lebenslage, ob im Beruf, Alltag oder auf Reisen, nützlich. Das neue Wissen und die erlernten Fertigkeiten sind in verschiedensten Bereichen anwendbar. Bei diesem Training ist es ebenso wichtig zu lernen, wie auch zu erfahren, wie man das Gelernte weitergibt. Diese Ausbildung umfasst in sehr ausgeprägter Art und Weise ein tiefes Eintauchen in ursprüngliche Handwerkskunst, ins Spurenlesen, in die Philosophie hinter diesen ganzen Dingen, in die Kunst des Mentorings und diese Dinge weiter zu geben und natürlich in den Survival. Ob in einer eigenen Firma, Betrieb oder beruflichen Umfeld, im Outdoor-Bereich oder bei sich selbst, zu Hause in der Familie, im Freundeskreis oder in Gemeinschaften, sind hier keine Grenzen gesetzt diese Dinge umzusetzen. Die bisherigen Teilnehmenden kommen aus den verschiedensten Bereichen und Berufen: Handwerker:innen, Akademiker:innen, Abenteurer:innen, Naturbegeisterte Leute, Manager:innen, Jäger:innen, Pädagog:innen, Student:innen, Outdoorbegeisterte, Beamt:innen, Pensionist:innen, Therapeut:innen und vielen mehr. Durch dieses breite Spektrum an Erfahrung und Wissen der verschiedenen Teilnehmenden quer durch alle Altersstufen, Geschlechter, Berufen und Leidenschaften werden alle Teilnehmenden und wir bereichert.
• 18.01+ 19.01.2025 Spezial Wochenende
• 08.02+ 09.02.2025 Spurenlesen
• 29.04. – 04.05.2025 Die Kunst des Mentoring 1
• 17.06. – 22.06.2025 Philosophie 1
• 4 Tages-Outdoorcamp Spezial (zwischen Mentoring 1 und Ruf der Wildnis 2 – Termin wird von den Kleingruppen selbst festgelegt)
• 24.08. – 30.09.2025 Ruf der Wildnis 2
• 17.08. – 23.08.2025 Ruf der Wildnis 1
• 26.09. – 28.09.2025 Ledergerben
• 23.10. – 26.10.2025 Bogenbau
• 17.01. + 18.01.2026 Spezialwochenende
• 07.02. + 08.02.2026 Spurenlesen
• 12.05. – 17.05.2026 “Die Kunst des Mentoring 1″
• 02.06. – 07.06.2026 Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“
• 4 Tages-Outdoorcamp Spezial (zwischen Mentoring 1 und Ruf der Wildnis 2 – Termin wird von den Kleingruppen selbst festgelegt)
• 23.08. – 29.08.2026 Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
• 16.08. – 22.08.2026 Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″
• 25.09. – 27.09.2026 Ledergerben – “Das Geschenk der Vierbeiner”
• 23.10. – 26.10.2026 Bogenbau – “Die Kraft der Bäume”
Die Termine 2027 werden spätestens im Januar 2026 bekannt gegeben
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über unser Anmeldeformular. Diese ist dann gültig, wenn telefonisch oder schriftlich die Einzahlungsart festgelegt wurde. Eine gültige Anmeldung wird schriftlich über E- Mail bestätigt.
Absage von Kursen und versäumte Kurse:
Von unserer Seite her werden die Kurse der Ausbildung nicht abgesagt, aber es kann vorkommen, dass ein Kurstermin verschoben wird. Im Fall geben wir zeitgerecht Bescheid.
Kurse, bei denen schon zu Beginn der Ausbildung klar ist, dass sie sich zeitlich nicht ausgehen, können nur im Folgejahr nachgeholt werden, insofern der Kurs auch wieder stattfindet. Bis jetzt haben alle Ausbildungskurse jährlich stattgefunden, aber wir können das natürlich nicht garantieren. Bitte uns in jedem Fall am Beginn der Ausbildung informieren, wenn es bereits bekannt ist, dass sich einer der Kurse zeitlich nicht ausgeht.
Das Spezialwochenende kann nur im laufenden Ausbildungsjahr wahrgenommen werden.
Kurzfristige Absagen von Kursteilnahmen und ein Nachholen im Folgejahr sind kostenlos nur in Ausnahmesituationen möglich.
Zertifikat:
Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Alle weiteren wichtigen generellen Infos zu den Kosten, Unterkunft, Kursorten, Verpflegung, Teilnahmebedingungen, Anmeldung, Absagen oder Verschiebung von einzelnen Kursen oder Camps und unsere Kontaktdaten finden sich auf der Webseite im Menü unter Infos
Bitte diese Informationen vor der Anmeldung durchlesen. Danke.
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung steht bei uns jährlich auf dem Programm und startet jeweils mit dem Grundkurs „Ruf der Wildnis 1“ im August und schließt mit dem Fortgeschrittenenkurs „Ruf der Wildnis 2“ im August des darauffolgenden Jahres ab. Insgesamt dauert die Ausbildung 1 Jahr und 2 Wochen.
Nächste Ausbildungstermine:
• 17.08. 2025 bis 29.08.2026
• 16.08. .2026 bis Ende August 2027
Kosten:
insgesamt: € 3.550,-
(inkl. UK, VP, Materialkosten und Pauschale fürs betreute Winterheimprogramm und das Spezialwochenende)
Einzahlungsoptionen:
– In 2 Teilbeträgen (Der 1. Teilbetrag ist mit der Rechnungsstellung fällig, der 2. Teilbetrag im 1. Quartal des Folgejahres.
– In Form eines Dauerauftrags über 10 Monate oder wenn nicht anders finanzierbar auch länger, beginnend mit der Rechnungsstellung.
Bereits besuchte und bezahlte Einzelkurse des Ausbildungsprogramms werden dementsprechend von den Gesamtkosten der Ausbildung abgezogen.
Mehrere Teilnehmende haben die Ausbildung über die Bildungskarenz beim AMS beantragt und die Anträge wurden bis jetzt alle bewilligt. Die dafür notwendige Anmeldebestätigung und Stundenauflistung der Ausbildung können wir euch in Fall gerne zukommen lassen.
Kursorte:
Die Kursorte wechseln und werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben.
Nähere Informationen zu den Kursorten findet man auch bei den einzelnen Kursbeschreibungen.
Umfang der Ausbildung:
Die Kurse und Anzahl der Kurstage:
Ruf der Wildnis 1: 7 Tage
Ledergerben: 3 Tage
Bogenbau: 4 Tage
Spezialwochende: 2 Tage
Spurenlesen: 2 Tage
Kunst des Mentoring 1: 6 Tage
Philosophie 1: 6 Tage
Outdoortage: 4 Tage
Ruf der Wildnis 2: 7 Tage
Anzahl der Kurstage: 41 Tage
Die Ausbildung beinhaltet auch ein intensives Winterheimprogramm, das jeweils von November bis Februar während des Ausbildungsjahres stattfindet. Das Winterheimprogramm ist eine Betreuung und Training über E- Mail. Über E- Mail ist man da über die 3 bis 4 Monate fast täglich miteinander in Kontakt. Die Teilnehmenden werden auch in kleine Gruppen von 4 bis 5 Leuten eingeteilt. Während des Winterheimprogrammes treffen sich diese Kleingruppen wöchentlich zu Online-Calls oder Telefonkonferenzen und 1 x pro Monat für einen Tag oder ein Wochenende. Das Spezialwochenende ist auch ein Teil vom Winterheimprogramm.
Zwischen den einzelnen Kursen gibt es jeweils eine Hausübung. Diese wechseln und brauchen weniger oder mehr Zeit. Man darf sich jeweils überraschen lassen, was als Hausübung aufgegeben wird.
In der kursfreien Zeit gehen die Teilnehmenden möglichst oft über das gesamte Ausbildungszeit auf ihren Geheimen Platz, auch Sitzplatz genannt und führen Aufzeichnungen darüber. Über diese und andere Herzroutinen, die zu Hause praktiziert werden, werden wir noch viel erfahren.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt schriftlich über unser Anmeldeformular. Diese ist dann gültig, wenn telefonisch oder schriftlich die Einzahlungsart festgelegt wurde. Eine gültige Anmeldung wird schriftlich über E- Mail bestätigt.
Absage von Kursen und versäumte Kurse:
Von unserer Seite her werden die Kurse der Ausbildung nicht abgesagt, aber es kann vorkommen, dass ein Kurstermin verschoben wird. Im Fall geben wir zeitgerecht Bescheid.
Kurse, bei denen schon zu Beginn der Ausbildung klar ist, dass sie sich zeitlich nicht ausgehen, können nur im Folgejahr nachgeholt werden, insofern der Kurs auch wieder stattfindet. Bis jetzt haben alle Ausbildungskurse jährlich stattgefunden, aber wir können das natürlich nicht garantieren. Bitte uns in jedem Fall am Beginn der Ausbildung informieren, wenn es bereits bekannt ist, dass sich einer der Kurse zeitlich nicht ausgeht.
Das Spezialwochenende kann nur im laufenden Ausbildungsjahr wahrgenommen werden.
Kurzfristige Absagen von Kursteilnahmen und ein Nachholen im Folgejahr sind kostenlos nur in Ausnahmesituationen möglich.
Zertifikat:
Die Ausbildung wird mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Alle weiteren wichtigen generellen Infos zu den Kosten, Unterkunft, Kursorten, Verpflegung, Teilnahmebedingungen, Anmeldung, Absagen oder Verschiebung von einzelnen Kursen oder Camps und unsere Kontaktdaten finden sich auf der Webseite im Menü unter Infos
Bitte diese Informationen vor der Anmeldung durchlesen. Danke.





