Überblick und Aufbau des gesamten Programmangebotes für Erwachsene
Bei all unseren Programmen steht im Mittelpunkt den Menschen wieder und intensiver mit der Natur zu verbinden, damit der Kontakt zur Erde, zu sich selbst und zu anderen auf natürliche Art und Weise stark und solide wird.
Kursaufbau:
• Ausbildung zum/zur Natur- und Wildnistrainer:in (Jahresprogramm)
• Weiterbildung für Natur- und Wildnistrainer:innen (Jahresprogramm)
– Überleben, Scout:
• Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″ (aufbauend)
• Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
• Wintercamp – “Die Welt des Schneehuhns”
• “Der Scout” (aufbauend)
• Scout Fortgeschrittene
• Scout Philosophie
– Philosophie:
• Philosophie / The Journey 1 (aufbauend)
• Philosophie / The Journey 2
• Philosophie / The Journey 3
• Philosophie / The Journey 4
• Philosophie / The Journey 5
• Philosophie / The Journey 6
– Spurenlesen und Aufmerksamkeit
• Spurenlesen
• “Vogelsprache – Konzentrische Ringe und Routinen zur Unsichtbarkeit”
– Wildnisreisen und Spurenlesen
• “Der Duft der Wildnis” – Wildnisreise nach Polen
– Mentoringprogramme:
• “Kojoten Mentoring Woche”
• “Die Kunst des Mentoring 1″ (aufbauend)
• “Die Kunst des Mentoring 2″
• “Die Kunst des Mentoring 3″
– Friedenhüter:innen Programme:
• Friedenhüter:innen 1 (aufbauend)
• Friedenhüter:innen 2 
• Friedenhüter:innen 3
– Pflanzenausbildung und Kurse::
• “Ausbildung Essbare Wildpflanzen – Pflanzenleute“ (Jahresprogramm)
• Wochenendkurse: Essbare Wildpflanzen – (Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterpflanzenleute)
– altes Handwerk:
• Bogenbau
• Trommelbau
• Schneeschuhbau
• Ledergerben 
• Korbflechten (Wochenendkurse in den verschiedenen Flechttechniken)
• Ausbildung im Handwerk Korbflechten für Anfänger, leicht Fortgeschrittenen und Fortgeschrittene
– sonstige Seminare:
• Kurse und Workshops für Firmen und Unternehmen:
Wir bieten auch für Firmen und Unternehmen spezielle Kurse und Workshops an. Wenn Sie Unterstützung in folgenden Bereichen suchen…
• Teambildung
• Gruppendynamische Prozessentwicklung
• Vernetzung und Zusammenarbeit
• Aufmerksamkeits- und Sinnesschulung
• Intensivtrainings
• Naturmentoring
• Aufbau von Gemeinschaften
• Friedenhüten
…dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Je nach Ort, Wünschen und Anforderungen arbeiten wir gerne ein entsprechendes und individuelles Angebot für Sie aus.
• Seminare mit Gastreferent:innen
Nähere Informationen zu unseren Referent:innen finden Sie unter Infos / Leute im Verein
Unsere Ausbildungen und Kurse:
• Ausbildung / Weiterbildung: Natur- und Wildistrainer:in 
• Überlebenstraining, Scouttraining
• Philosophie Programme
• Spurenlesen und Aufmerksamkeitstraining
• Wildnisreisen
• Mentoring Programme
• Friedenhüter:innen Programme
• Ausbildung und Kurse zu essbaren Pflanzen
• Altes Handwerk
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen unsere Kurse betreffend haben, kontaktieren Sie bitte unser Büro.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Webseite!
 
															 
															• Ausbildung, Weiterbildung
• (Über)lebenstraining, Scouttraining
• Philosophie Programme
• Spurenlesen und Aufmerksamkeitstraining
• Wildnisreisen
• Mentoring Programme
• Friedensstifter Programme
• Pflanzenausbildungen
• Altes Kusthandwerk
• Ausbildung zum/zur Natur- und WildnistrainerIn (Jahresprogramm)
• Weiterbildung für Natur- und WildnistrainerInnen (Jahresprogramm)
– Überleben, Scout:
• Grundkurs – “Ruf der Wildnis 1″ (aufbauend)
• Fortgeschrittenenkurs – “Ruf der Wildnis 2″
• Wintercamp – “Die Welt des Schneehuhns”
• “Der Scout” (aufbauend)
• Scout Fortgeschrittene
• Scout Philosophie
– Philosophie:
• Philosophie 1 – “Schwingung der Erde“ (aufbauend)
• Philosophie 2 – “die Landkarte”
• Philosophie 3 – “Tempel Wildnis”
• Philosophie 4 – “die Kraft der Absicht”
• Philosophie 5 – “die Welt der Seele”
– Spurenlesen und Aufmerksamkeit
• Spurenlesen
• “Vogelsprache – Konzentrische Ringe und Routinen zur Unsichtbarkeit”
– Wildnisreisen und Spurenlesen
• “Der Duft der Wildnis” – Wildnisreise nach Polen
– Mentoringprogramme:
• “Kojoten Mentoring Woche”
• “Die Kunst des Mentoring 1″ (aufbauend)
• “Die Kunst des Mentoring 2″
• “Die Kunst des Mentoring 3″
– Friedensstiften:
• Friedensstiften 1 (aufbauend)
• Friedensstiften 2
– Pflanzenausbildungen:
• “Ausbildung Essbare Wildpflanzen – Pflanzenleute“ (Jahresprogramm)
• Wochenendkurse: Essbare Wildpflanzen – (Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterpflanzenleute)
– altes Kunsthandwerk:
• Bogenbau
• Trommelbau
• Schneeschuhbau
• Ledergerben 
• Korbflechten (Wochenendkurse in den verschiedenen Flechttechniken)
• Ausbildung im Handwerk Korbflechten für Anfänger, leicht Fortgeschrittenen und Fortgeschrittene
– sonstige Seminare:
• Seminare für Firmen und Unternehmen
Haben Sie irgendwelche Fragen zu unseren Kursen oder Anfragen außerhalb unseres Programms, kontaktieren Sie bitte unser Büro. Wir arbeiten gerne ein entsprechendes Angebot für Sie aus.
• Seminare mit GastreferentInnen
 
															