Willkommen im Wildniszentrum!

Danke für die Geschenke die wir von Euch allen immer wieder bekommen!

News:

Unsere nächsten Kinderkurse 2026:

• 05.07. – 11.07.2026 Wieselcamp
• 12.07. – 18.07.2026 Fuchscamp 
• 26.07. – 01.08.2026 Regenbogencamp
• 02.08. – 07.08.2026 Scoutcamp

Unsere nächsten Erwachsenenkurse 2025:

September:
• 26.09. – 28.09.2025 Ledergerben – “Das Geschenk der Vierbeiner”

Oktober:
• 23.10. – 26.10.2025 Bogenbau – “Die Kraft der Bäume”

November:
19.11. – 23.11.2025 und 26.11. – 30.11.2025 Korbflechtausbildung Anfänger:innen Wochen 1 und 2 / leicht Fortgeschrittene Wochen 5 und 6 / Fortgeschrittene Wochen 9 und 10
• 22.11. + 23.11.2025 Rahmenflechten Weide
• 29.11. + 30.11.2025 Gewickelte Körbe Stroh und andere Gräser

Weitere Kurstermine bis Ende 2026 sind auf unserer Terminseite zu finden.

Unsere nächsten Ausbildungen und Weiterbildungen:

Ausbildung Natur- und Wildnistrainer:in
Findet jährlich statt und startet jeweils im August mit dem Ruf der Wildnis 1
Nächster Ausbildungsstart: 16.08.2026

Weiterbildung für Natur- und Wildnistrainer:innen
Findet alle 2 bis 3 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit einem Zoom Call zur Einleitung des Jahresheimprogrammes. Die Kurse der Weiterbildung starten dann im April mit den Frühlings- Pflanzenleuten.
Voraussichtlicher nächster Weiterbildungsstart: 2027

„Die Pflanzenleute“ Ausbildung Essbare Wildpflanzen
Diese 1-jährige Ausbildung zu essbaren Wildpflanzen findet alle 2 bis 3 Jahre statt und startet jeweils im Januar mit einem Zoom Call zur Einleitung des Jahresheimprogrammes. Die Kurse der Pflanzenleute- Ausbildung starten dann im April mit den Frühlings- Pflanzenleuten.
Voraussichtlicher nächster Pflanzenleutestart: 2027

Handwerksausbildung Korbflechterei 
Die Ausbildung im Handwerk Korbflechterei findet für Anfänger:innen, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene jährlich statt und startet jeweils mit einem Doppel- Wochenblock im November und schließt mit einem Doppel- Wochenblock im Februar des Folgejahres ab.
Nächster Ausbildungsstart für Anfänger:innen und weiterführende Wochen für leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene: 19.11.2025

!!! Neue Kontaktdaten und Kontonummer Wildniszentrum – ab sofort !!!

Liebe Leute,

außer der Webseitenadresse (www.wildniszentrum.at) und der Mailadresse (office@wildniszentrum.at) haben sich bei uns „alle“ Kontaktdaten geändert. Sie gelten ab sofort!

Bitte löscht gleich alle alten Daten und speichert die neuen ein. Danke.

Im Zuge dessen löscht auch bitte unsere ganz alte Mailadresse (kiefernzapfen@aon.at), falls ihr sie noch gespeichert habt. Sie ist ab sofort auch nicht mehr aktiv.

Neue Kontaktdaten:

Natur- und Wildniszentrum der Alpen
Zu Hdn: Angelika Bachmann- Hönlinger
Lärchenwald 12
6162 Mutters
Mobil: +43 (0)676 3978721
E-Mail: office@wildniszentrum.at
www.wildniszentrum.at

Die neue Kontonummer ist unter den Anmelde- und Geschäftsbedingungen zu finden, bzw. ist auf den zukünftigen neuen Rechnungen angegeben.

Unsere Ankündigungen:

Erstmalig: 03.03. – 08.03.2026 „Kojotenwoche“
Voraussetzung: Kunst des Mentoring 1 oder Ruf der Wildnis 1 oder Philosophie 1

Erstmalig: 07.10. – 11.10.2026 Friedenhüter:innen 3 – Dauerhaft tragfähige Netzwerke des Friedens.
Voraussetzung: Friedenhüter:innen 2

Unsere Empfehlungen:

unsere Buchtipps:
• NEU: Geschichtenbuch der Natur- & Wildnisschule der Alpen

In diesem Buch sind 45 abenteuerreiche und wundervolle Geschichten gesammelt, die Leute, alt und jung, während unseren Camps, Kursen, Reisen,…erlebt haben.
„Infos“ und „Leseprobe“.

NEU: Die Blumenwiese, das „Fingerkraut“ und die Rettung der Welt von Kirstin Segler
“Korbflechten leicht gemacht” von Claudia Stolzer
“Mein erstes Spurenbuch” von Roland Maurmair
„Danksagung an die Natur“ von Tina Schank
„Fischottergeschichten aus Tirol“ von Carsten Löb. „Infos“ und „Leseprobe

5 Sessions Online Kurs mit Tom Brown III – T3

5 sessions online class with Tom Brown III – T3

HERSTELLUNG VON WERKZEUGEN UND SCHMUCK AUS KNOCHEN
BONE TOOL AND JEWELRY MAKING CLASS

• Von September 2024 bis Januar 2025 (auf Europäische Uhrzeit angepasst)
• From September 2024 to January 2025 (adjusted to European time)

• 1x im Monat jeweils eine 2 Stunden Session, mit zwischenzeitlichen Online Meeting Raum und Betreuung
• 1x per month a 2-hour session, with interim online meeting room and support

• 250 USD (mit Early Bird Rabatt von 220 USD und 235 USD)
• 250 USD (with early bird special of 220 USD and 235 USD)

Stell dir vor, an jeder Ecke steht ein Naturalist – ein Mentor, der dir hilft die Natur besser zu verstehen, damit du nicht mehr in ihr herumlaufst, sondern Teil von ihr bist. Welche Vögel leben bei dir zu Hause? Was erzählen sie dir? Wo ist das nächste Vogelnest? Was für einen Mond haben wir heute? Zeige nach Norden! Ja, das würden dich die Mentoren vielleicht fragen. Warum können Menschen die das Land, die Tiere, die Pflanzen und die ganze Schöpfung von Herzen lieben diese Fragen beantworten? Ganz einfach. Sie sind Einheimische auf Mutter Erde und keine Touristen. Das Wissen liegt im Tun.
Damit die Macht der Liebe wieder stärker wird als die Liebe zur Macht.
Danke an alle unsere Mentoren und an die Generationen vor und nach uns, die das Wissen der Erde tragen.

Unsere wichtigste Mentorin ist die Natur!